Im Mai und Juni hatte ich drei Neuzugänge. Die Geschichte von „Sami und Matti“ habe ich doppelt, und das kam so: Weiterlesen
Im Mai und Juni hatte ich drei Neuzugänge. Die Geschichte von „Sami und Matti“ habe ich doppelt, und das kam so: Weiterlesen
Also dieses Jahr werde ich zwei Bücher an Ostern verschenken. Ich dachte, das wäre auch eine Gelegenheit, eine neue Rubrik hier einzuführen nämlich unter „Sortiert nach … / dies und das “ die Rubrik „Verschenkt“.
Und ich fange auch gleich an. An Ostern werde ich folgende Bücher verschenken: Weiterlesen
Inhalt:
Na super. Wegen ihrer Fünf in Englisch wird Roxy in den Sommerferien zu ihrem bislang unbekannten Vater auf dessen Pferderanch in Amerika verbannt. Und Roxy HASST Tiere. Und Stallgeruch erst recht. Das wird kein bisschen besser, als sie Cale kennenlernt, der sich um die Pferde kümmert und verdammt gut aussieht, sie aber für eine komplette Idiotin hält. Dabei checkt Roxy als Einzige, dass auf der Ranch etwas nicht stimmt: Warum verschwinden immer wieder Pferde von den Weiden – und wieso verlaufen alle Ermittlungen im Sande? Nur ein Wesen gibt es, von dem Roxy sich in dieser Einöde verstanden fühlt. Und das ist ausgerechnet der völlig unberechenbare Hengst Hot Coffee, der niemanden an sich heranlässt. Außer Roxy. Mit ihm an ihrer Seite deckt Roxy nach und nach die Machenschaften einer kaltblütigen Pferdemafia auf … und gerät in große Gefahr. Innovativer Genre-Mix: Pferde und Spannung im Jugendbuch. (Quelle Coppenrath)
Meine Meinung: Weiterlesen
Inhalt:
Die Sternennacht ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden. Ein einsames junges Mädchen trifft auf einen schweigsamen Jungen. Beide sind keine glücklichen Kinder, in ihren Elternhäusern mangelt es an Wärme und Zuwendung, in der Schule sind beide Aussenseiter. Eines Tages beschließen die beiden, gemeinsam die Stadt zu verlassen und damit dem schulischen Druck und der Enge des Elternhauses für eine Weile zu entfliehen und in die Berge zu fahren, wo das Mädchen bei ihren verstorbenen Großeltern die ersten Lebensjahre verbracht hatte. In einer Nacht in den Bergen sehen die beiden den allerschönsten, strahlenden Sternenhimmel. Wieder zurück in der Stadt wird das Mädchen krank, und der Junge zieht mit seiner Familie aus der Stadt weg. Das Mädchen wird den Jungen nie wieder sehen, aber ihre Erinnerungen an die gemeinsam verbrachte Zeit bleiben – den strahlenden Sternenhimmel, den sie in jener Nacht erlebten, wird sie nie vergessen. Dieses Buch ist allen Kindern gewidmet, die der Welt fremd gegenüber stehen. (Quelle Chinabooks.ch)
Meine Meinung: Weiterlesen
Inhalt:
Dieses Abenteuer ist eine Pflicht-Lektüre für alle Fans von Open-World SPielen. Held dieser genial illustrierten Abenteuergeschichte ist der 12-jährige Dorfbewohner Minus, der davon träumt, ein Krieger zu werden und Monstern den Garaus zu machen. Ob er den langen und beschwerlichen Weg zum Krieger meistern wird? Die Illustrationen in diesem Comic-Abenteuer lassen die Fans auf jeder Seite in die Welt von Minus eintauchen. Unterstützt durch das spannende Layout und die unterschiedlichen Schriften wird das Lesen zum Erlebnis für Spielbegeisterte und Anhänger von Open-World-Spielen ab ca. 10 Jahren. (Quelle Ullmann Medien)
Meine Meinung: Weiterlesen
Baccalario, Pierdomenico + Percivale, Rommaso
Illustration von Antongionata Ferrari
50 Abenteuer die du erleben solltest, bevor die 12 bist
978-3-423-76178-9
Dtv
Inhalt:
Wie fühlt es sich an, nachts unter freiem Himmel zu schlafen? Wie gründest du einen Geheimclub? Wer traut sich, im Wald Tierspuren zu verfolgen? Oder sogar ein Wildtier zu füttern? Und wie versteckt man unbemerkt einen Schatz?
Von der aufregenden Nachtwanderung bis hin zur Erkundung einer geheimnisvollen Ruine – hier gibt es zahlreiche Abenteuer und Mutproben zu bestehen. Und vor allem viel Platz, um die eigenen Erlebnisse festzuhalten. Ein Mitmachbuch, das zum Eintragbuch für viele unvergessliche Erinnerungen wird. Wer bekommt da nicht Lust auf die großen und kleinen Abenteuer des Lebens? (Quelle: dtv)
Meine Meinung:
Als ich den Titel dieses Buches las, war mein Gedanke, dass wäre etwas für meinen Sohn. Aber es war noch viel besser! Denn es ist auch ein Buch für mich, denn irgendeiner muss ja die Abenteuer koordinieren und aufschreiben. Nicht vergessen zu erwähnen sollte ich, dass eigentlich die Jungs ihr Abenteuer-Buch alleine beschriften und führen sollten, aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass das bei uns klappen würde. Schreib- und Lesefaule Jungs Weiterlesen
Inhalt:
Was wäre, wenn Bäume und Pflanzen sich in einem »green net« versammeln würden, um den blauen Planeten vom Menschen zu befreien? Eine magische Reise! GREEN NET ist ein Fantasy-Roman für Menschen von 12 bis 112. Er spielt um das Jahr 2015 in einem westlichen Land unserer Zeit. (Quelle: https://www.green-net-roman.de/)
Meine Meinung:
Einer meiner wahrscheinlich meist geschrieben Sätze in diesem Blog lautet: „Durch das Cover wurde ich auf dieses Buch aufmerksam“. Das ist aber auch einfach so. So auch bei diesem hier. Dazu die spannende Inhaltsangabe, da war klar, das Buch muss ich lesen.
Das Buch ist ein Kinder- bzw. Jugendbuch und an vielen Stellen merkte ich das auch. So zum Beispiel in der Einfachheit der Darstellungen und an manchen Dialogen, die zu offensichtlich effekthaschend und zu konstruiert wirken. Das wird den Kindern wahrscheinlich nicht Weiterlesen
Auf dem Blog Lesestunden (Bericht über Jo Dever) habe ich das erste Mal von Jo Dever gehört und der Bericht hat mich sofort begeistert. Nicht für mich selber, aber ich dachte, für meinen Sohn wären die Bände gut zur Leseanimation geeignet. Sofort habe ich mir einen Band gebraucht bestellt, zugegebenermaßen bin ich von meinem sonstigen Standard abgewichen und habe als Zustand „akzeptabel“ akzeptiert, da es mir sonst zu teuer wurde.
Ich habe eine Zeitlang überlegt, ob ich überhaupt einen Beitrag dazu hier auf Kibureich veröffentlichen sollte. Weiterlesen
Inhalt:
Schluss mit stundenlangem Pauken kurz vor der Klassenarbeit! Täglich kleine Übungshäppchen führen Schritt für Schritt zum Lernerfolg und machen obendrein viel mehr Spaß. Mit diesem Übungsbuch werden Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 7. Klasse fit in englischer Grammatik – in nur 15 Minuten. So funktioniert’s: Jede Übungseinheit besteht aus einer Doppelseite. Kurz und knackig wird zunächst die Grammatikregel erklärt… (Quelle Duden)
Meine Meinung:
Mein Sohn geht in die fünfte Klasse und hat Nachholbedarf, was das Fach Englisch angeht. Natürlich habe ich mir vor den Klassenarbeiten einige Übungen übers Internet herunter geladen, aber oft fehlten mir einfach auch die Erklärungen zur Grammatik. Manchen Seiten im Internet „traute“ ich auch nicht, je nachdem wie sie aufgemacht waren. Also kam mir dieses Weiterlesen
Inhalt:
Aus der Sicht jugendlicher Helden beschreibt der weltberühmte griechische Schriftsteller Nikos Kazantzakis („Alexis Sorbas“) das Leben am Hofe des sagenhaften Königs Minos auf Kreta. Frisch und lebendig erzählt er von Ariadne und Phädra, von Theseus, Daidalos und Ikaros. Alle diese Gestalten der griechischen Mythologie werden bei ihm von Mythen zu Menschen. Ganz nebenbei arbeitet Kazantzakis das Alltagsleben plastisch heraus. Bei der Lektüre taucht man in eine 3500 Jahre alte Zivilisation ein, und diese geheimnisumwitterte Vergangenheit erscheint plötzlich wie zum Greifen nahe. Ein Werk, das an Aktualität niemals einbüßen wird. (Quelle Verlag der Griechenland Zeitung). Anlässlich des 60. Todestages des großen griechischen Schriftstellers Nikos Kazantzakis erschien nun dieser Roman. Ursprünglich geschrieben für ein junges Publikum, lässt die Nach- und Neuerzählung der griechischen Mythologie und Geschichte auch erwachsene Leser nicht mehr los. (Quelle: Verlag der Griechenland Zeitung)
Meine Meinung: Weiterlesen